Application Framework Zikula - Vorzüge von MOST Modulen
01.12.2018, 16:00In der Artikelserie Module für Zikula bauen - So einfach gehts habe ich bereits damit begonnen, die Vorzüge von MOST hinsichtlich der Planung und Erstellung von Modulen auf zu zeigen.
Doch es gibt noch andere Vorzüge, die sich tatsächlich in den Modulen zeigen. Diese Vorzüge ergeben sich dadurch, dass bestimmte Features (grundsätzlich) vorhanden sind.
Dabei kann man durch Einstellungen entweder im Modell oder später im Modul selbst Features deaktivieren.
In dieser Artikelserie stelle ich einige Vorzüge von MOST Modulen vor.
Module für Zikula bauen - Module erweitern
31.10.2018, 14:20Zur automatischen Linkerstellung habe ich vor kurzem das Modul AutoLinks erstellt und darüber berichtet.
Nach einer kurzen Zeit der Nutzung habe ich gemerkt, dass mir etwas fehlt.
Kein Problem mit dem ModuleStudio.
Im folgenden Artikel zeige ich Dir, wie Du ein Modul und seine Funktionen weiterentwickelst.
Module für Zikula bauen - So einfach gehts
20.10.2018, 14:30Module erweitern die Funktionalität Deiner Homepage. Mit Zikula und dem ModuleStudio(MOST) ist das Erstellen eines Moduls einfach und geht schnell von der Hand.
Für einige meiner Homepages wollte ich die Möglichkeit schaffen, bestimmte Begriffe automatisch in Links umwandeln zu lassen.
Also habe ich das Module Autolinks mit dem ModuleStudio geplant, generiert und durch ein wenig eigenen Code in meinem Sinne funktionsfähig gemacht.
Im folgenden möchte ich Dir zeigen, wie das Modell im ModuleStudio aussieht und welchen eigenen Code ich geschrieben habe.
News - Das Modul für Deinen Blog
28.09.2018, 17:45Im zweiten Artikel der Modul-Serie möchte ich das Modul News vorstellen.
Mit News kannst Du Artikel erstellen und verwalten, diese zeitgesteuert veröffentlichen, archivieren und mehr.
Wenn Du das Backend aufrufst, bekommst Du eine Übersicht der Artikel zu sehen, wenn welche angelegt sind. Die grünen Icons zeigen, dass der Artikel für das Frontend freigegeben ist.
Zikula - Content für flexible, komplexere Seiten
27.09.2018, 16:20Dieser Artikel ist der Start für die Vorstellung von Modulen.
Diese Reihe soll zeigen, wie Module im Backend und Frontend aussehen, sodass Du ohne eine Installation einen ersten Eindruck bekommen kannst.
Sie beinhaltet nicht komplette Beschreibungen der einzelnen Funktion bzw. Einstellungsmöglichkeiten.
Zikula wird dadurch interessant, dass es mit Modulen zum Beispiel als Blog ( einfache Nutzung) betrieben werden als auch zur Umsetzung komplexer Anwendungen (ModuleStudio und eigene Programmierung) genutzt werden kann.
Axel Guckelsberger hat sich erfreulicher Weise daran gemacht, Content auf einen besseren Level zu hieven.
Mit Content kann man per Drag and Drop Inhalte zu einer Seite hinzufügen. Der aktuelle Entwicklungsstand (Beta3) ist bereits fast umfänglich nutzbar. Auf dieser Seite kommt das Modul bereits zum Einsatz.
ModuleStudio - Basiswissen - Felder - Stringfelder
15.06.2018, 22:22Im 4. Teil meiner Tutorial Serie zu den Feldern im ModuleStudio wird es spezieller.
Felder können über optionale Einstellungen bzgl. ihres Verhaltens verändert werden.
Dies gilt auch für String-Felder(Zeichenketten). Diese können zum Beispiel auf korrekte Eingabe validiert (geprüft) werden, als Passwort-Feld und vieles mehr dienen.
Dabei sind unzählige Kombinationen von Einstellungen möglich.
Im Video zeige ich verschiedene Einstellungen für String-Felder (Zeichenfolge) und wie sich diese im Eingabeformular und der Anzeige auswirken.
ModuleStudio - Felder - Datei-Upload, Liste und mehr
18.05.2018, 12:07ModuleStudio - Basiswissen - Felder - Email und Url
15.05.2018, 20:40Neues Modul Blogging für Zikula 1.5.2 veröffentlicht
27.10.2017, 10:12Am letzten Wochenende fand das Zikula Camp 2017 statt.
Es wurde deutlich, dass Zikula mit den Versionen 1.5.2 und 2.0.2 im neuen technischen Zeitalter angekommen ist.
Zikula 2.0.2 ist frei von alten Techniken, die die letzten Jahre aufgrund der Abwärtskompatibiltät mitgeschleppt wurden. Zikula 2 bietet entsprechend nun die Möglichkeit, in die Gestaltung von Webseiten und die Programmierung mit Techniken wie Symfony, Doctrine, Twig, Bootstrap, jQuery und der Nutzung von MOST einzusteigen.
In den nächsten Wochen wird es darum gehen, die beiden Versionsreihen weiter zu optimieren, d.h. Fehler zu ermitteln und zu beseitigen,
Ich habe nun das erste Modul für Zikula 1.5.2 veröffentlicht.
ModuleStudio - Basiswissen - Felder - String und Text
03.09.2017, 16:47In 2 Tutorials habe ich anhand eines Beispielmoduls (Erweiterung) damit begonnen, zu zeigen, wie mit dem ModuleStudio ein Modul entwickelt werden kann.
Die Arbeit mit dem ModuleStudio besteht unter anderem daraus, Felder für eine Entität zu wählen, anzulegen und zu konfigurieren.